Alfred Rethel, Ölbild von 1836. Laut Müller von Königswinter , des einzigen Zeitgenossen, der es detailliert beschreibt, habe es den Heiligen zu Pferd dargestellt und sei nach der Zeichnung, ehemals im Besitz seiner Schwester gemalt worden. Seine Aufzeichnungen, nach mehr als 25 Jahren zu Papier gebracht, scheinen irrig. Es sei denn, man unterstelle eine weitere verlorene Version.   Petite peinture de 1836, actuellement conservée à la Kunsthalle de Hambourg,
Müller von Königswinter en garde un souvenir plutôt vagie: il croit se souvenir d'un sainte à cheval. Le récit dans sa biographie est donc à prendre avec précaution.