Philipp Heinel
Landleute vor Gebirgspanorama, halb Genre, halb Landschaft. Solche Themen gab es ab den 20er Jahren in München zahllos, von  (Wilhelm) Kobell über Spitzweg, Bürkel, Schleich, Ott, Hess  ist die Liste ihrer Maler endlos. Eine Besonderheiten der vorliegenden aquarellierten Zeichnung ist, dass sie durchgezeichnet  und so für ein Ölbild verwendet wurde

  Philippe Heinel.
Dès les années 20, des tels mélanges de genre et de paysage dominaient la production munichoise.
Cette feuille d'un petit maitre a la particularité d'être repassée par une pointe de métal afin de servir de base pour une peinture.