Radierung von Steifensand nach Alfred Rethel.
Diesen Entwurf steuerte Rethel zum Düsseldorfer Gemeinschaftswerk Deutsche Dichtungen mit Randzeichnungen Deutscher Künstler bei. Er entstand 1841, sicher im Rahmen vertiefender Auseinandersetzungen mit dem Thema Karls des Große und seiner Zeit. Rethel hatte 1840 gerade den Großauftrag zur Ausmalung des Aachener Rathauses mit Fresken zum Leben Karls des Großen bekommen.

 

La mort de Roland.
Il s'agit de la contribution de Alfred Rethel aux
Deutsche Dichtungen mit Randzeichnungen Deutscher Künstler, recueil de chants et poèmes, édité par Robert Reinick et illustré par les artistes de l'école de Düsseldorf et  quelques amis.
Elle date de 1841, année des recherches approfondies pour son chef d'œuvre, La vie de Charlemagne, à fresque à l' hôtel de ville de Aix-la-Chapelle.