Über Mückes Beitrag zum Fries geben heute nur die zeitgenössischen Beschreibungen Auskunft, seine Arbeiten scheinen verloren. Die obige Zeichnung von Joseph Fay dürfte aber einen Teil seines Beitrags, "Die Einführung des Christentums im Wuppertal" wiedergeben. So soll unter anderem dargestellt gewesen sein, wie der hl. Suitbert ein Menschenopfer verhindert.
Auf der Ausstellung des Kunstvereins 1842 stellte Mücke seine eigene Zeichnung zu dem Thema aus, aber auch - ähnlich überraschend wie die obige Zeichnung von Fay zu seinem Beitrag - eine Zeichnung der Hermannss-Schlacht, die wiederum Teil von Fays Friesstück war!

 

Joseph Fay, dessin préparatoire mais non utilisé (?) pour les fresques à Ebersfeld/Prusse. Le thème du dessin ne correspond pas à sa partie, mais bien à celle de Heinrich Mücke, La christianisation de la vallée de la Wupper, par Saint Suitbert, qui évitât le sacrifice d'un homme.
À l'évidence, les travaux pour la prestigieuse commande avaient été préparés ensemble. Il n'y a pas seulement le dessin de Fay pour la partie de Mücke, mais aussi un dessin de Mücke pour la Hermannschlacht (Bataille de Arminius contre les Romains) (faisait partie de la frise de Fay).