"Einzug eines Herrscherpaares" (Detail)
So wurde dieses verlorene rechte Teilstück des Frieses beschrieben, ausgeführt von Lorenz Clasen. Hier aber eine Zeichnung von Julius Schrader. Schrader gehörte nicht zu den Gewinnern der Auschreibung für den Rathausfries. Es ist aber überliefert, dass er daran mitgeholfen hat, nämlich Joseph Fay bei der Freskierung. Die Begrenzung der Zeichnung mit den ausgesparten Bögen lässt nun keinen Zweifel am Zusammenhang mit Elberfeld zu (hier Überlagerung mit dem Stich, der den Künstlern zur Verfügung stand).
Und wenn Schrader nicht nur Fay beim Freskieren unter die Arme gegriffen hätte, sondern auch Clasen bei der Komposition?
Die linke Seite von Clasens Fries soll in einem Holzschnitt mit seinem Monogramm überliefert sein.
  Entrée solennelle d'un couple princier dans une ville
Dessin de Julius Schrader pour la partie droite de la frise gagnée par Lorenz Clasen. Le dessin de Schrader correspond parfaitement à la description par des contemporains. La forme cintrée e la preuve du lien avec le projet de Elberfeld, bien claire dans la superposition du dessin e la gravure mise a la disposition des artistes pour le concours.
Le nom de Schrader ne fut pas retenu parmi les gagnants du concours. Pourtant, il assistait Joseph Fay dans la réalisation de sa fresque - e, pourquoi pas, Lorenz Clasen dans la composition.
La partie gauche de la fresque de Clasen a survécu dans une gravure sur bois.