|
||
Moritz von Schwind: Lampenschirm mit aufgemalten Silhuetten, als Geschenk 1838 für die Familie Crusius entstanden, die ihn mit der Ausmalung ihres Schlösschens Rüdigsdorf nahe Altenburg in Sachsen (heute zu Thüringen) beauftragt hatten. |
Moritz
von Schwind. Abat-jour, fait en 1838 pour les propriétaires du petit château de Rüdigsdorf près de Altenburg en Thuringe (autrefois capital d'une partie de la Saxe). Les silhouettes ne sont pas découpées, mais peintes à la gouache. |